KJS Düsseldorf und Mettman e.V.
im Landesjagdverband NRW e.V.
Jagdzeiten in NRW
Die Jagd darf ausgeübt werden unter Berücksichtigung des Bundes- und Landesrechts:
Jagdzeiten; Schonzeiten und Schonzeitaufhebungen NRW
News von 'Deutscher Jagdverband'
-
Botswana: Menschenrechte, Klimaschutz und Wildwirtschaft
Botswana: Menschenrechte, Klimaschutz und WildwirtschaftFRo Mi., 2023-09-27 13:34
Vergangenen Sonntag trafen der Präsident von Botswana, Dr. Mokgweetsi Eric Keabetswe Masisi, Vertreter des Deutschen Jagdverband (DJV) und Internationalen Jagdrat (CIC) in München zusammen. Das Treffen galt gemeinsamen Standpunkten.
„Der Zuwachs an Elefanten führt unbestreitbar zur Zerstörung unserer Pflanzenwelt und Flussvegetation. Er ist verantwortlich für das Ausufern von Mensch-Tier-Konflikten, die unserer Landbevölkerung wirtschaftlich und sozial schaden“, sagte Botswanas Präsident, Dr. Masisi.
- Weiterlesen über Botswana: Menschenrechte, Klimaschutz und Wildwirtschaft
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz
Mehrheit ist für Lockerung von WolfsschutzFRo Mo., 2023-09-25 09:15
Am vergangenen Freitag haben acht Bundesländer auf der Agrarministerkonferenz die Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf gefordert. Die Bundesregierung soll sich auf EU-Ebene dafür einsetzen, heißt es in der Protokollerklärung. Deutscher Jagdverband (DJV) und Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) begrüßen diesen Schritt und weisen darauf hin, dass diese Bundesländer im Bundesrat die Mehrheit der Stimmen haben.
- Weiterlesen über Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU meldenFRo Do., 2023-09-21 15:21
"Eine kritische Überprüfung des Schutzstatus und ein aktives Bestandsmanagement in Europa dürfen nicht weiter durch Deutschland blockiert werden", erklären Olaf Niestroj, Geschäftsführer des Deutschen Jagdverbands (DJV) und Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands (DBV). Die EU-Kommission fordert Mitgliedsländer, Kommunen, Wissenschaft und alle am Thema Interessierten auf, bis morgen aktuelle Daten über die wachsenden Wolfspopulationen und die Folgen zu melden.
- Weiterlesen über Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen
Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennenFRo Do., 2023-09-21 08:00
Der Deutsche Jagdverband (DJV) kritisiert die geplanten Einschränkungen der Fangjagd in Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz sowie das bestehende komplette Fallenverbot in Berlin scharf. Stattdessen müssen Bund und Länder die Managementmaßnahmen für invasive Arten wie den Waschbären künftig besser abstimmen und sich zur Jagd als Instrument für den Artenschutz bekennen.
- Weiterlesen über Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissen
Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen ErgebnissenFRo Do., 2023-09-14 08:35
Marcel Begoin aus Hessen ist mit 338 Punkten neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Auf Platz 2 in der Gesamtwertung kam Rigo Göbel aus Baden-Württemberg, gefolgt von Christian Janka aus Hessen – beide ebenfalls mit 338 Punkten.
- Weiterlesen über Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
AFN fordert mehr Druck auf Bundesregierung für ein effektives Wolfsmanagement
AFN fordert mehr Druck auf Bundesregierung für ein effektives WolfsmanagementFRo Mi., 2023-09-06 08:22
Ein zentrales Thema der Tagesordnung befasst sich auch mit dem Wolf. Im Vorfeld fanden hierzu Gespräche von Ministerpräsident Stephan Weil mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Berlin statt.
- Weiterlesen über AFN fordert mehr Druck auf Bundesregierung für ein effektives Wolfsmanagement
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Bunte Biomasse in zehn Bundesländern etabliert
Bunte Biomasse in zehn Bundesländern etabliertkhe Mo., 2023-09-04 15:16
Für die Energiewende in Deutschland spielt auch Biogas eine wichtige Rolle. Es entsteht bei der Vergärung von Biomasse, die vor allem auf landwirtschaftlichen Flächen produziert wird. Während sich die Getreideernte für die Produktion von Lebensmitteln und Tierfutter in manchen Regionen Deutschlands in diesem Jahr lange verzögert hat, liegt das Substrat von ertragreichen Wildpflanzenkulturen zur Biomasseproduktion längst im Silo oder im Fermenter. Denn geerntet werden die Kulturen im Hochsommer unmittelbar vor der Hauptblüte. Dann hat das Erntesubstrat das höchste Methanpotential.
- Weiterlesen über Bunte Biomasse in zehn Bundesländern etabliert
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Oberverwaltungsgericht entscheidet über die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
Oberverwaltungsgericht entscheidet über die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsselnkhe Fr., 2023-09-01 11:37
Im konkreten Fall bewahrte der Kläger während einer Urlaubsabwesenheit seine Waffenschrankschlüssel in einem doppelwandigen Stahltresor mit einem Gewicht von 40 Kilogramm auf. Im Rahmen eines Einbruchsdiebstahls brachen die Diebe diesen Tresor auf, öffneten anschließend beschädigungsfrei den Waffenschrank und entwendeten zwei Kurzwaffen.
Hierauf widerrief die örtliche Behörde die Erlaubnisse des Klägers wegen eines Aufbewahrungsverstoßes und daraus resultierender waffenrechtlicher Unzuverlässigkeit.
- Weiterlesen über Oberverwaltungsgericht entscheidet über die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Treffsicherheit und Tradition in Bremgarten
Treffsicherheit und Tradition in Bremgartenfmin Do., 2023-08-31 08:40
Ein tiefer Atemzug, der Finger am Abzug, dann ein Blitz aus Feuer und Rauch – die Wurfscheibe zerplatzt in der Luft. Dies ist der Moment des Könnens, der auf der 67. DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Hartheim-Bremgarten unter Beweis gestellt wird. Mehr als 700 Jägerinnen und Jäger nehmen an dem viertägigen Wettkampf auf dem LJV-Schießstand teil.
- Weiterlesen über Treffsicherheit und Tradition in Bremgarten
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonformfmin Mi., 2023-08-30 14:32
Ein aktives Bestandsmanagement des Wolfes ist europarechtskonform möglich. Zu diesem Ergebnis kommt der Jenaer Staatsrechtler Professor Dr. Michael Brenner in einem jetzt veröffentlichten Gutachten im Auftrag der FDP-Bundestagsfraktion.
- Weiterlesen über Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können